Design Thinking
Ausbildung für die ganze Mannschaft
Ideenfindung ist nicht das Warten auf einen plötzlichen Geistesblitz, sondern ein kreativer Prozess, der gelernt werden kann. Mit „Design Thinking“ befindet sich seit einigen Jahren ein neuer Ansatz auf dem Markt, der sich steigender Beliebtheit erfreut.
Der Erfolg von Design Thinking beruht auf seinem interdisziplinären Konzept, der Nutzerzentrierung und dem frühen Erarbeiten von Prototypen. Anders als bei vielen anderen Kreativitätsmethoden schenkt man nicht nur der Struktur des Prozesses, sondern auch der Auswahl des Kreativ-Teams und dem Arbeitsumfeld besondere Aufmerksamkeit.
Wir gehen verantwortungsbewusst mit der aktuellen Situation um. Unsere Trainings finden daher online statt, oder vor Ort in Kleingruppen, unter Berücksichtigung unseres Hygiene- konzepts.
darum geht es in diesem Training
In unserem Training durchlaufen Sie unter der Anleitung von erfahrenen Trainer*innen den kompletten Prozess eines Design Thinking Projekts und lernen dabei Methoden und Tools in praktischen Übungen kennen.
Im Rahmen eines strukturierten Prozesses werden die Zielgruppen mit ihren Bedürfnissen analysiert, um dann in einem kreativen Arbeitsprozess innovative Lösungen auf Basis dieser Bedürfnisse zu entwickeln und mit Hilfe von Prototypen direkt mit den Nutzern zu testen.
Sie lernen nicht nur die Anwendung von Design Thinking bei der Entwicklung von Produkten oder Services, sondern auch die Analyse und Entwicklung kreativer Lösungen für anderweitige Herausforderungen ihres Unternehmens.
unser Rundum-Sorglos-Paket für Sie
- 2-tägiges Training mit erfahrenen Trainer*innen in deutscher Sprache
- Schulungs- und Vorbereitungsunterlagen
- Teilnahmezertifikat
- Verpflegung: Mittagessen, Snacks und Getränke
Ihre Vorteile

ausgerichtet auf Mitarbeiter*innen, die in Entwicklung, Marketing, Vertrieb oder als Manager*in in die Entwicklung neuer Produkte und Services involviert sind

Vobereitung auf Herausforderungen, die neue, unkonventionelle Herangehensweisen erfordern

Erlernen der Arbeit in multidisziplinären Teams und der Gestaltung effektiver Zusammenarbeit
Inhalte des Workshops
Agenda:
- Einführung in die theoretischen Grundlagen der Design Thinking Methode
- Kennenlernen von Herangehensweisen und Tools zur Ermittlung von Nutzerbedürfnissen
- Methoden zur Entwicklung kreativer Ideen und Lösungen
- Entwickeln und Testen von Prototypen
- Erlernen wichtiger Schritte zur Etablierung von Design Thinking in Ihrem Unternehmen
Vorbereitung:
- Es sind keine spezifischen Vorkenntnisse erforderlich
Ihr Trainer

Andreas Binzinger
Kontakt für Inhouse Trainings

Torsten Dibbert
+49 89-215 488 0-0
training@it-economics.de
Unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen finden Sie hier.