it-economics ist zum ersten Mal als Partner der “Bunten Nach der Digitalisierung” in Karlsruhe 2022 mit dabei. Mit einem bunten und interessanten Programm lädt das Team zum Blick hinter die Kulissen ein.
Tag: Great Place To Work (Seite 1 von 2)
Auch in Bayern unter den Besten: it-economics als Top-Arbeitgeber ausgezeichnet
Great Place to Work© zählt it-economics wieder zu den besten Arbeitgebern in Bayern. Im heute veröffentlichten Ranking erreichte das IT-Beratungshaus mit Hauptsitz in München einen hervorragenden 4. Platz.
Die besten Arbeitgeber in der ITK-Branche: it-economics gehört erneut dazu
Im Great Place To Work® Branchenwettbewerb „Beste Arbeitgeber ITK“ kann it-economics erneut überzeugen. Gerade erst als eines der 100 Besten Arbeitgeber Deutschlands ausgezeichnet, wurde das IT-Beratungshaus heute als Top-Arbeitgeber in der ITK-Branche prämiert und erreichte innerhalb Deutschlands den 7. Platz.
Great Place to Work: it-economics erneut als Top-Arbeitgeber ausgezeichnet
it-economics zählt erneut zu den Siegern des Wettbewerbs „Beste Arbeitgeber Deutschlands“ von Great Place to Work©. In der Kategorie Unternehmen von 101-500 Mitarbeiter erreichte das IT-Beratungshaus Platz 11. Im Rahmen des Wettbewerbs werden Unternehmen ausgezeichnet, die ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern besonders attraktive Perspektiven und eine positive Unternehmenskultur bieten.
it-economics als „Great Place to Work“ zertifiziert
it-economics ist von Great Place to Work® als „Attraktiver Arbeitgeber“ zertifiziert worden. Die Zertifizierung reiht sich in eine Reihe von Auszeichnungen des vergangenen Jahres, darunter den erst kürzlich verliehenen Award als „Top Arbeitgeber Mittelstand“ von Focus Business.
it-economics mit Focus-Business Award ausgezeichnet
it-economics hat erneut einen Award als ausgezeichneter Arbeitgeber erhalten. Das Wirtschaftsmagazin Focus-Business veröffentlichte heute seine Liste der „Top Arbeitgeber Mittelstand 2019“, zu denen it-economics zählt. Nach der Auszeichnung als „Great Place to Work“, ist dies die zweite wichtige Prämierung für it-economics in diesem Bereich.
it-economics women’s day in Sofia: We Can Do IT!
it-economics steigert weiter seine Frauenquote, allein dieses Jahr waren 35 % der Neueinstellungen weiblich. Verglichen mit der Frauenquote von 15 % in IT-Berufen eine hervorragende Entwicklung!
Studium und Praxis optimal kombiniert: it-economics ist Partner des neuen Masterstudiengangs Wirtschaftsinformatik an der Hochschule für angewandtes Management (HAM)
Ab dem Sommersemester 2018 bietet die Hochschule für angewandtes Management (HAM) erstmals den Masterstudiengang Wirtschaftsinformatik an. Die IT-Beratung it-economics ist als Partner der Hochschule von Anfang an dabei. Neben fünf Studienplätze zum Start des Programms beteiligen sich mehrere erfahrene Berater als Dozenten in der Lehre. Studenten profitieren so vom umfangreichen Praxiswissen und können neben dem Job in kurzer Zeit ihren Master-Abschluss erreichen.
Arbeiten bei den Besten – der „it-e Faktor“
Gute Mitarbeiter will jeder, doch um Sie zu bekommen muss man auch einiges bieten können. Von sich behaupten gut zu sein, kann bekanntlich jeder. Wir bei it-economics setzen deshalb seit einiger Zeit auf unabhängige Beurteilungen und wurden für unsere Arbeit in der Vergangenheit bereits in den Wettbewerben „Beste Berater“ und „Best of Consulting“ prämiert.
„Bayerns Beste Arbeitgeber 2016“: it-economics unter den Top 20
Die Konkurrenz war groß, doch it-economics hat überzeugt: Im renommierten Great Place to [email protected] Wettbewerb platzierte sich die IT-Boutique mit Sitz in München unter den Top 20 bei „Bayerns Beste Arbeitgeber 2016“. Am Ende stand ein erfreulicher 14. Platz in der Kategorie 50-250 Mitarbeiter auf der Trophäe.