Im ersten Teil dieser Blogserie haben wir erklärt, was Robotic Process Automation (RPA) ist und unter welchen Umständen RPA zum Einsatz kommen kann. Der folgende Beitrag soll helfen, am Beispiel der Zusammenarbeit mit Syneco, einer der führenden Provider für Dienstleistungen der Energiebeschaffung, einen Einblick in die Einsatzmöglichkeiten mit praxisorientierter Umsetzung von RPA zu schaffen.
Tag: BPM (Seite 1 von 2)
it-economics unterstützt Open Source: Zeebe Modeler Version 0.6.2 released
Der Zeebe Modeler ist mit neuen Features in der Version 0.6.2 erschienen. Seit gut eineinhalb Jahren unterstützt it-economics Camunda maßgeblich bei der Entwicklung des Open Source Modellierungswerkzeugs für Zeebe, einer Engine für Microservice-Orchestrierung, die unter anderem auf BPMN setzt.
Vertragsmanagement mit Camunda
Die Kooperation mit der Hochschule Augsburg ging in die nächste Runde. Seit mehr als drei Jahren betreuen wir engagierte und wissensdurstige Studenten der Fakultät Informatik bei ihren Abschlussarbeiten und Semesterprojekten. Dabei drehte sich dieses mal alles rund um das Thema Prozessmanagement und -automatisierung unseres Vertragsmanagements mit BPM.
Hochschule Augsburg: Abschlusspräsentation der Projektkooperationen mit it-economics
Am Mittwoch, 27. Juni, fand an der Hochschule Augsburg der Projekttag Informatik 2018 statt. Im Gebäude M am Campus am Roten Tor fanden sich dazu ca. 40 Projektteams ein, um die während des Semesters erarbeiteten Projekte zu präsentieren. Zwei der Projektteams standen in diesem Jahr unter der Anleitung von it-economics Mitarbeitern und Dozenten an der Hochschule: Matus Mala, Solution Architect, und Dominik Horn, Developer.
BPMCon 2017 – Zwei gelungene Septembertage in Berlin
Berlin im September ist definitiv eine Reise wert – erst recht, wenn man zusammen mit Kollegen die Chance erhält, am jährlichen Camunda Community Day sowie der BPMCon teilzunehmen.
BPM-Partnerschaft: it-economics ist erster „Certified Partner“ von Camunda in Deutschland
Mit Business Process Management (BPM) werden Prozesse und Abläufe im Unternehmen analysiert, visualisiert und optimiert. Schwachstellen können so aufgedeckt und unnötige Arbeitsschritte und damit Kosten beseitigt werden. Software hilft dabei, diese Prozesse besser zu verstehen und zu verbessern. it-economics setzt hierbei auf Camunda BPM und hat nun als deutschlandweit erste IT-Beratung den Status „Certified Partner“ erhalten.
Mit BPM verborgene Schätze in Geschäftsprozessen heben – it-economics und Camunda starten Partnerschaft
Seit Februar 2017 ist it-economics offiziell Partner für Systemintegration von Camunda BPM in der DACH-Region. Bereits seit längerem bietet it-economics ihren Kunden Lösungen und Dienstleistungen zur Optimierung ihrer Geschäftsprozesse an. Nach einer längeren Erprobungsphase setzt die IT-Beratung bei der Wahl ihrer BPM-Software mit der Camunda-Partnerschaft nun auf die Vorteile der Open Source Plattform Camunda BPM.
it-economics @ Camunda BPM – Roadshow zum Release 7.6 in München
Zum Release von Camunda BPM 7.6 war das it-economics Team bei der Roadshow in München dabei. Nach einem kurzen Rückblick auf die ersten Begegnungen mit Camunda BPM erklärt Matúš Mala die wichtigsten neuen Features.
BPM Studie und Studentenprojekt mit der HS Augsburg
Bereits im vergangenen Jahr haben it-economics GmbH und die Hochschule Augsburg eine erfolgreiche Zusammenarbeit zum Thema Business Process Management (BPM) initiiert. Aufgrund der positiven Erfahrungen auf beiden Seiten wurde die Kooperation mit dem Lehrstuhl von Herrn Prof. Dr. Müssigmann und der it-economics GmbH auch in 2016 fortgeführt. Im Rahmen der Kooperation sammeln die teilnehmenden Studenten zum einen praktische Erfahrung anhand eines realen Projekts. Zum anderen entstehen projektbegleitend wissenschaftliche Arbeiten mit unmittelbaren Wert für die Praxis.
Kooperation mit der Hochschule Augsburg geht in die nächste Runde
Auch in diesem Semester bieten wir in Kooperation mit Herrn Professor Müssigmann und der Hochschule Augsburg ein praxisbezogenes Seminar an: neun Studenten werden gemeinsam einen BPM Integration Showcase umsetzen. Dabei werden Sie fachlich von unseren Application Architects Matúš Mala und Timo Hentschel betreut.