it-economics ist zum ersten Mal als Partner der “Bunten Nach der Digitalisierung” in Karlsruhe 2022 mit dabei. Mit einem bunten und interessanten Programm lädt das Team zum Blick hinter die Kulissen ein.
Tag: Agile Development (Seite 1 von 3)
Die Spring I/O Konferenz 2019 in Barcelona
Am 16. und 17. Mai 2019 hatte ich das Privileg an der Spring I/O Konferenz in Barcelona teilzunehmen. Die nunmehr zum achten Mal stattfindende Konferenz wurde in diesem Jahr im Palau de Congressos de Barcelona abgehalten und war mit über 1100 Besuchern aus 46 Ländern die am besten besuchte Konferenz bisher. In 48 Vorträgen und 7 verschiedenen Workshops konnte sich die Spring Community zwei Tage lang austauschen und an den Erfahrungen anderer Entwickler teilhaben. Ich möchte diesen Beitrag nutzen, um von meinen Eindrücken und den zentralen Themen der Konferenz zu berichten.
it-economics unterstützt Open Source: Zeebe Modeler Version 0.6.2 released
Der Zeebe Modeler ist mit neuen Features in der Version 0.6.2 erschienen. Seit gut eineinhalb Jahren unterstützt it-economics Camunda maßgeblich bei der Entwicklung des Open Source Modellierungswerkzeugs für Zeebe, einer Engine für Microservice-Orchestrierung, die unter anderem auf BPMN setzt.
it-economics ist Atlassian Platinum Solution Partner
it-economics ist seit November 2018 Atlassian Platinum Solution Partner. Die Auszeichnung mit der höchsten Stufe des Partnerschaftslevels ist Ergebnis einer fünfjährigen Zusammenarbeit mit Atlassian, vieler erfolgreicher Atlassian-Projekte sowie des damit erworbenen und anhaltenden Vertrauens der Kunden.
DevOps Workshop in Karlsruhe
Im Rahmen des monatlichen Softwerkskammertreffens kamen am Mittwoch, 14. November, in unserem Büro in Karlsruhe knapp 25 interessierte Teilnehmer zusammen um zu erfahren, was es mit unserem Lego-DevOps-Workshop auf sich hat. In lockerer Runde bei Pizza und Bier wurden die Teilnehmer für drei Stunden zu Mitarbeitern der „Fat Unicorn GmbH“.
Flutter – Ein Überblick über Googles Mobile App SDK für Android und iOS
Hybride Frameworks, mit denen Code zwischen Android und iOS Geräten geteilt werden kann, verführen öfter mit ihrem Versprechen „Write once, run anywhere“. Dass dieses Versprechen nicht unbedingt eingelöst wird, zeigen mehrere Blogposts namhafter Firmen wie Airbnb und Udacity, die sich von React Native zugunsten der nativen Entwicklung abgewandt haben. Die Gründe sind vielfältig und spezifisch, und sie zeigen vor allem auf, dass hybride Entwicklung kein einfacher Weg zu weniger Entwicklungszeit und -kosten bedeutet. Die Entscheidung für hybride Entwicklung muss daher informiert und bedacht getroffen werden. In diesem Post wird Googles neuster SDK Flutter kurz beleuchtet.
Atlassian Studenten-Workshop: Smarte Tools für agile Softwareentwicklung
Am Donnerstag, den 25.10.2018 fand in den Räumlichkeiten der it-economics ein Atlassian Workshop für Studenten statt. Ein halbes Dutzend Studenten und Studentinnen von verschiedenen Universitäten und aus verschiedenen Studienrichtungen wie z.B. Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftsinformatik und Informatik war dazu eingeladen.
Wie man eine agile Organisation formt – neue Studie von Forbes Insights und der Scrum Alliance
Welche Bedeutung wird Agilität in führenden Unternehmen weltweit heute tatsächlich beigemessen? Wie hängen Erfolg und Agilität zusammen und wie weit sind diese Unternehmen auf dem Weg zu mehr Agilität gekommen? Diesen Fragen sind die Scrum Alliance und das Marktforschungsunternehmen Forbesinsights nachgegangen und haben Mitte September 2018 die Ergebnisse einer weltweiten Studie veröffentlicht. Die aus meiner Sicht interessantesten Ergebnisse der Studie „The Elusive Agile Enterprise“ habe ich hier kurz zusammengefasst.
it-economics Coding Camp 2018
The goal of this year‘s Coding Camp in Sofia was to create products which will help our colleagues in their daily work. Before the Coding Camp started, techies had a chance to share topics of interest with each other. The topmost voted technical topics were then mapped to visions of products which could support us in daily work: contact sync, skill bot, toggl sync and a travel expenses app.
IT-Security Tool veröffentlicht: Die it-economics Passwortkarte
„Ihr Anmeldekennwort wird in 4 Tagen ablaufen!“ – diese Meldung kennen die meisten zumindest aus dem Arbeitsalltag: Das Passwort für den Firmenrechner oder die Zugänge beim Kunden, welches alle 30 Tage geändert werden muss und am besten gleich zwei widersprüchlichen Passwortrichtlinien entspricht.