Agile Enterprise Transition
Management: 60%
Technologie: 30%
Fachwissen: 10%
Ziel ist die flächendeckende Einführung agiler Methoden in der Anwendungsweiterentwicklung und -wartung bei einem für über 800 Banken tätigen Rechenzentrum. Zunächst wird ein agiles Kompetenzzentrum aufgebaut, das das weitere Vorgehen iterativ plant und umsetzt. Auf der Basis der Erfahrungen bei der Umstellung ausgewählter Pilotprojekte erfolgt über mehrere Jahre hinweg ein stufenweiser Rollout.
Situationsabhängig wird Scrum oder Kanban eingesetzt, ggf. ergänzt um andere agile Ansätze. Eine Besonderheit dieser Transition stellen die Größen des umzustellenden Organisationseinheit (ca. 600 Entwickler) und des bereits vorhandenen Produktes (ca. 90 Mio. Zeilen Java- und Cobol-Code) dar. Des Weiteren gilt es sicherzustellen, dass auch das agile Vorgehen den Anforderungen der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) genügt.
IT Umfeld
- Java/PC
- Cobol/Mainframe
- Multi-Tier
Projektkennzahlen
- > 8 Personen im Vorhaben
Unsere Rollen
- Mitarbeiter im agilen Kompetenzzentrum
- Agiler Coach
- Scrum Master / Flow Master
- Agile Developer
- Product Owner
Unsere Aufgaben
- Methodenberatung
- Managementberatung
- Projekt-Coaching
- Anforderungsmanagement
- Agile Software-Entwicklung