it-economics erweitert das Trainingsangebot um 3 neue Trainings
/Die fortschreitende Digitalisierung der Geschäftsprozesse erfordert zunehmend ein hohes Maß an Flexibilität, Schnelligkeit und Innovationskraft. Agile Methoden und neue Management-Ansätze schaffen dabei Transparenz, regelmäßiges Überprüfen und konsequentes Anpassen der Lösungswege erhöhen deutlich die Effizienz und Zufriedenheit der Mitarbeiter: Die kontinuierliche Optimierung der Vorgehensweise sollte fest in allen Prozessen verankert sein. Denn ganz gleich, wie schnell und motiviert Mitarbeiter auch arbeiten: Mit ineffizienten Prozessen werden sie nicht in der Lage sein, ihr volles Potential auszuschöpfen und den Geschäftserfolg des Unternehmens langfristig zu sichern. Das haben wir als Anlass genommen, unser Trainingsangebot zu erweitern.
Scrum Essentials: Die Basis für den Einsatz agiler Methoden
In diesem eintägigen Training werden die Kern-Prinzipien von Agile und das Scrum-Framework vorgestellt, um einen Überblick über den gesamten Themenbereich zu erhalten. Interaktive Übungen geben einen plastischen Eindruck davon, wie Rollen, Events und Artefakte von Scrum zusammenspielen, um eine erfolgreiche Produktentwicklung in komplexen Umgebungen zu ermöglichen.
Management 3.0: Agile Leadership
Welche Rolle nehmen Führungskräfte in einem agilen Umfeld ein, das sich vor allem durch Eigeninitiative und Selbstverantwortung auszeichnet? Wie kann ein „Management for Happiness“ in der praktischen Umsetzung aussehen und wie halte ich die Motivation und Zufriedenheit meiner Mitarbeiter durchgehend auf hohem Niveau? In diesem Training wird ein neuer systemischer Führungsstil für moderne agile Unternehmen vorgestellt.
Agile Software Engineering: flexibel und erfolgreich Programmieren
Der gesamte Softwareentwicklungsprozess wird von immer kürzeren Release-Zyklen und einer neuen Produkt-Dynamik geprägt, die die Entwicklung immer komplexer gestaltet – dabei aber schlank und vor allem flexibel bleiben soll. Daher ist es entscheidend, die agilen Werte und Prinzipien nicht nur oberflächlich zu kennen, sondern auch zu leben. Ziel dieses Trainings ist das Erlernen und Vertiefen agiler Prozesse und Techniken für eine erfolgreiche Anwendung im beruflichen Alltag.
Von langjähriger Erfahrung unserer Experten in agilen Methoden profitieren
Bei it-economics schulen erfahrene Praktiker, die bereits langjährige Erfahrung mit agilen Methoden mitbringen - das prägt unsere Trainings und Workshops und darauf sind wir stolz: Sie erleben konkretes, sofort anwendbares Wissen und erlernen praktische Fähigkeiten in interaktiven Gruppenmethoden und Projektsimulationen.
Gerne bieten wir Ihnen auch individuell auf Ihre Bedürfnisse angepasste Inhouse-Trainings zu diversen Themen an: www.it-economics.de/inhousetrainings
Unser ganzes Angebot an Trainings sowie Informationen zu individuellen Trainings finden Sie auf www.it-economics.de/trainings